Nach einem weiteren verkorksten Sonntagnachmittag mit der Simpsons-Familie, lernt Abe
Beatrice "Bea" Simmons kennen, die ebenfalls im Altenheim wohnt. Die beiden verstehen sich auf
Anhieb prächtig und für Abe beginnt der zweite Frühling. Doch ausgerechnet an Beas Geburtstag
schleppt ihn Homer auf eine Safari mit. Als er wieder zurückkommt, ist Bea tot. Sie vermacht ihm
106.000 Dollar. Zuerst möchte er sich mit dem Geld vergnügen, doch ohne seine Freundin macht
auch das keinen Spaß. Also entschließt sich Grampa dazu, das Geld zu verschenken. Daraufhin macht
ganz Springfield Anstalten, um ihn davon zu überzeugen, dass sie das Vermögen am nötigsten
haben.
Zitate
Abe: Das ist der Beweis, dass sie mich wirklich gern hatte. Sie hat mich nicht zum Sargträger bestimmt.
Schild im "Diz-Nee-Land": Not affiliated with Disney Land, Disney World, or anything else from the Walt Disney Company.
Abe: Mein Lieblingssohn, hast du noch Platz an deinem Tisch für einen albernen alten Mann?
Homer: Ja, oh klar, ähm wir müssen zwar einen Stuhl aus dem Keller holen, aber das ist kein
Problem.
Abe: Lisa, warum glaubst du, dass du das ganze Geld verdient hast?
Lisa: Ich verdiene es gar nicht, Opa. Das tut niemand hier. Die Leute, die es verdienen, findest du
auf der Straße oder in den Slums. Es sind kleine Kinder, die keine Bücher kennen, und Familien, die
nichts zu beißen haben. Aber wenn du willst, kannst du mir natürlich ein Pony kaufen.
Abe: Mein Sohn, du hast eben verhindert, dass ich mein ganzes Geld verliere. Zum ersten Mal in
meinem Leben bin ich froh, ein Kind gezeugt zu haben.
Anspielungen
Als Abe und Bea ihre Pillen so verführerisch zu sich nehmen, ist das eine Anspielung auf den Film "Tom Jones – Zwischen Bett und Galgen" (1963). "Der Jazzsänger" (1927) wird parodiert, wenn Abe seinen Mantel zerreißt und sagt "Ich habe keinen Sohn". Abe sitzt genau wie in dem Gemälde "Nighthawks" von Edward Hopper in der Bar. Genau wie in dem Streifen "If I Had a Million" (1932) verschönert Abe ein Altenheim.
Fehler
-
Musik
- Billie Holiday - "Embraceable You" - wird von Bea und Abe gesungen
Notizen
- erster Auftritt von Professor Frink und Bea Simmons
- Quoten der US-Erstausstrahlung: 21.2 Millionen Zuschauer
- Es war das erste Mal (und bis heute auch letzte Mal), dass im Abspann auch die gesprochenen Charaktere der Synchronsprecher erwähnt werden. Das wurde gemacht, da der Cast oft von Fans gefragt wurden, welche Charaktere sie eigentlich sprechen.
- in der Folge "Homer liebt Mindy" heißt Homers Geliebte Mindy mit Nachnamen auch Simmons
- Grampas vollständiger Name, Abraham Simpson (nach Matt Groenings Großvater), wurde zum ersten Mal erwähnt
- das Nummernschild des Simpsons-Autos ist einfach nur blau, als sie Grandpa nach dem Ausflug wieder im Altenheim abliefern
- Abe besucht "Diz-Nee-Land"
- in der Schlange der Menschen, die von Grampa das Geld haben wollen, ist unter anderem auch Darth Vader und der Joker
Fakten
P-Code: 7F17Titel:
Die Erbschaft (D)
Old Money (US)
Autor: Jay Kogen & Wallace Wolodarsky
Regie: David Silverman
Executive Producer: James L. Brooks, Matt Groening, Sam Simon
Gaststars: Audrey Meadows als Bea, Phil Hartman als Lionel Hutz und Plato
Erstausstrahlungen:
Vorspann
Tafelgag:
Ich darf die Kletterstange nicht einfetten. (D)
I will not grease the monkey bar. (US)
Couchgag:
Grampa schläft auf der Couch. Die Simpsons stürmen herein und erschrecken ihn.