•
Jetzt registrieren
•
Passwort vergessen?
»
Forum
»
Die Simpsons
»
News
»
US-Sprecher fordern mehr Geld
Sortierung:
Autor
Mitteilung
News
Spiderpig
213 Beiträge
registriert: 11.01.2008
20.05.2008, 14:27
(Größe angepasst: Original anzeigen)
Die neue Staffel wird um mindestens zwei Folgen gekürzt, während die wichtigsten sechs Sprecher weiter um höhere Gagen pokern.
Für den Herbst hat US-Sender FOX die 20. Staffel der erfolgreichsten animierten Serie der Welt angekündigt. Doch eine volle Staffel der «Simpsons» wird es diesmal wohl nicht geben. Noch immer konnte kein neuer Vertrag mit den Synchronsprechern geschlossen werden. Und ohne die sind neue Folgen nicht denkbar. Dadurch liegt die Produktion der 20. Staffel seit Wochen auf Eis, weshalb das Studio wahrscheinlich bestenfalls nur noch 20 statt der üblichen 22 Folgen für die neue Season fertig stellen kann. Sollte nicht bald eine Einigung erzielt werden, könnte sich die Zahl sogar weiter verringern.
Die sechs Sprecher Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria und Harry Shearer verlangen für einen neuen Vertrag eine deutliche Gehaltserhöhung. Derzeit wird ihr Lohn pro Folge auf etwa 360.000 Dollar geschätzt. Ein neuer Abschluss könnte die Zahl für jeden der Sprecher näher an eine halbe Million pro Folge rücken. Somit würden sie fast so viel verdienen wie Darsteller live gedrehter Serien – absolute Spitzenverdiener wie Charlie Sheen in «Two and a Half Men» oder der Cast von «Friends» ausgenommen.
Quellen, die sowohl den Studios als auch den Sprechern nahe stehen, berichten, dass es sachliche Verhandlungen und gute Fortschritte gäbe. Die Fronten seien weniger verhärtet als 2004, wo der Cast mit 125.000 Dollar pro Folge nicht mehr zufrieden war. Die Synchronsprecher argumentieren immer wieder, dass sie mit ihren Forderungen nur nach einem sehr kleinen Anteil am milliardenschweren weltweiten Erfolg des «Simpsons»-Franchise verlangen. Der Zeitdruck der Verhandlungen trifft aber nicht nur 20th Century Fox. Je weniger Episoden produziert werden, desto weniger haben auch die Sprecher von einer Gehaltserhöhung. So könnten sie zumindest dieses Jahr sogar mit einem Minus aus den Verhandlungen gehen.
Die sechs Synchronsprecher vertonen fast alle Haupt- und Nebenrollen der Serie. Allein Dan Castellaneta zeichnet sich für Homer, Grandpa, Krusty, Barney Gumble, Hausmeister Willie, Itchy, den reichen Texaner und viele kleinere Rollen verantwortlich; Harry Shearer leiht unter anderem Mr. Burns, Mr. Smithers, Reverend Lovejoy, Kent Brockman, Rektor Skinner, Scratchy, Otto, Lenny, Ned Flanders, Kang und Dr. Hibbert seine Stimme. Nancy Cartwright übernimmt mit Bart, Ralph, Nelson, Todd und anderen vor allem die Kinderrollen.
Quelle & Text:
Quotenmeter.de
Gelb
Administrator
508 Beiträge
registriert: 24.08.2007
21.05.2008, 12:33
Eine halbe Millionen pro Episode ist aufjedenfall übertrieben. Auch wenn ich nicht weiß, wie viel Arbeit dahinter steckt und wie viele Stunden die Sprecher arbeiten. Ich denke aber mal, dass sich Fox und die Sprecher auf ein realistisches Mittelmass einigen werden.
Ich denke auch, dass man ziemlich schnell zu einer Einigung kommen wird, denn wie man dem Text auch entnehmen kann, könnte es sein, dass sich die Synchro ins eigene Fleisch schneidet, wenn die Verhandlungen noch lange andauern.
Letzte Updates:
» 20. November:
LABF18
,
LABF19
, &
MABF01
» 30. August:
MABF12
&
MABF14
tommys
Administrator
166 Beiträge
registriert: 02.09.2007
25.05.2008, 14:47
Wie die amerikanische Seite
HollywoodReporters.com
berichtete, haben sich die US-Sprecher mit Fox geeinigt. Nach dem neuen 4-Jahres-Vertrag verdient jeder der Synchronsprecher 400.000 US-Dollar (ca. 248.000 Euro) pro Episode. Des Weiteren darf sich Dan Castellaneta, der Sprecher von Homer, nun "consulting producer" nennen.
Es haben allerdings nicht alle fünf Synchronsprecher den neuen Vertrag unterschrieben. Harry Shearer entschied sich erst in letzter Minute, den Vertrag doch nicht zu unterschreiben. Es wird aber erwartet, dass dies bald passieren wird.
Quelle:
HollywoodReporter.com
Homer
Musterschüler
81 Beiträge
registriert: 15.09.2007
01.06.2008, 16:09
Es ist nur fair, wenn alle ein Stück des großen Geld-Kuchens der Simpsons bekommen. Und ohne die Synchronsprecher ist die Serie eigentlich nicht mehr denkbar.
tommys will mir sein Passwort nicht verraten.
Lisa8
Spiderpig
128 Beiträge
registriert: 27.09.2007
04.06.2008, 15:20
arme arme synchronsprecher...die werden sicher gleich verhungern. sind doch alles geldgierige aßgeier. ich find 300,000 schon viel zu viel und dann noch 500,000 haben wollen? *mitdemkopfschüttel*
"Warum fällt die Erde nicht runter ?"
Sortierung:
TV Vorschau
•
S19: KABF02 - Vergis...
(1 Antworten)
S19: KABF02 - Vergis...
Letzter Beitrag: Jeff Albertson
Forum: Episoden
16.05.2012 - 11:25
•
Geeignete Altersgrup...
(6 Antworten)
Geeignete Altersgrup...
Letzter Beitrag: Jeff Albertson
Forum: Allgemeine Diskussion
16.05.2012 - 11:13
•
Simpsons Spin-off de...
(5 Antworten)
Simpsons Spin-off de...
Letzter Beitrag: Jeff Albertson
Forum: Allgemeine Diskussion
16.05.2012 - 11:06
•
Simpsons T-Shirts
(0 Antworten)
Simpsons T-Shirts
Letzter Beitrag: Valerie
Forum: Comics & Merchandising
28.02.2012 - 15:39
•
Suche Episode
(0 Antworten)
Suche Episode
Letzter Beitrag: _tex_
Forum: Episoden
19.01.2012 - 14:27
•
Wie lange wird es di...
(14 Antworten)
Wie lange wird es di...
Letzter Beitrag: carstenmuc
Forum: Allgemeine Diskussion
19.04.2011 - 10:47
•
Die Simpsons sollten...
(6 Antworten)
Die Simpsons sollten...
Letzter Beitrag: carstenmuc
Forum: Allgemeine Diskussion
19.04.2011 - 10:46
•
über 160 Simpsons Co...
(0 Antworten)
über 160 Simpsons Co...
Letzter Beitrag: Simpsonaut
Forum: Laberecke
12.04.2011 - 07:21
•
S21: MABF10 - Simpso...
(0 Antworten)
S21: MABF10 - Simpso...
Letzter Beitrag: Gelb
Forum: Episoden
27.03.2011 - 21:34
•
Nach Katastrophe in ...
(0 Antworten)
Nach Katastrophe in ...
Letzter Beitrag: News
Forum: News
18.03.2011 - 22:49